Seit Frühjahr 2007 füttern wir Dog Tops.
Da meine Hunde nach der letzten Saison mit einem anderen Futter in einem schlechten Zustand waren. Insbesondere hatten die Hunde einen hohen Verlust an Muskelmasse zu verzeichnen. Fütterten wir erst Dog Tops Junior, unter diesem Futter erholten sie sich sehr schnell, auch der Haarwechsel wirkte verkürzt und das neue Fell, schien weicher und glänzender!
Da die Verträglichkeit so hoch war, nie Stuhlprobleme, wie Durchfall usw. vorkamen, fütterten wir es ausschließlich, d.h. ausser etwas Sonnenblumenöl nichts dazu. Kein Fleisch, keine Vitamine. ImVerlauf der Jahres stellten wir auf Dog Tops Adult um, auch diese Umstellung brachte keine Probleme mit sich.
Als im Herbst die Trainingssaison begann blieben wir beim Adult, wir steigerten unsere Trainingslänge sehr schnell auf über eine Stunde bis Dezember auf über 1 1/2 h. Auch in dieser Zeit ernährten wir sie fast ausschließlich mit diesem Futter, also kaum Zugaben von Fleisch und Sonstigem.
Ende Dezember stellten wir um auf Weyher High Energy Kroketten, auch dies ohne Auffälligkeiten bei den Hunden. Dann fuhren wir zum Training für das Femund 400 , für das wir in diesem Jahr trainierten, nach Schweden. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir knapp 800 km Schwersttraining hinter uns, d.h. 8 Hundeteams mit knapp 300 kg Gewicht, mit viel Bergtraining, langsamund schwer umVerletzungen zu vermeiden.
Die Hunde waren super bemuskelt und hoch motiviert. Erholten sich sehr schnell, waren nie steif, hatten nie Pfoten oder Krallenprobleme. In Schweden konnten wir gleich Strecken um 40 km fahren, ohne dass die Hunde besonders müde erschienen. Schnell verlängerten wir die Strecken. Schon am 7. Tag fuhren wir 35 km ins Gebirge und zurück, ohne sichtliche Probleme.
So steigerten wir die Strecken immer weiter, zusätzlich machten wir nur sehr wenig Trainingspausen und fuhren nie ohne Zusatzgewicht im Schlitten. Die längste Strecke imTraining war 150 km lang und unsere Hunde schienen damit keine Probleme zu haben. Große Probleme bereitet oft, auf so langen Strecken, die Futterversorgung, wenn die Hunde müde sind wollen sie oft nicht mehr Fressen. In diesem Jahr schien es dieses Problemüberhaupt nicht zu geben. Gewöhnlich gibt man besondere Snacks, kein Trockenfutter damit die Hunde nicht dehydrieren. In diesem Jahr war alles anders, sie frassen immer, unterwegs die Snacks und nach dem Training das Futter und das Schöne sie hatten nie Darmprobleme.
Zusätzlich veränderten sich die Hunde, sie schienen sich neu auszuformen, einige meiner Hunde sahen noch nie so sportlich aus. Besonders unser größter Rüde Ragnar wurde zum Überathleten und brauchte ein neues Geschirr. Vom 30. 12. 2007 bis zum 28.1.2008 absolvierten alle unsere Hunde, von der Jüngsten Lozen, erste Saison, und den Ältesten Frieda und Fatso 10 Jahre, 1010 km ohne Verletzung oder irgendeine Schwäche. Als Basis fütterten wir HE, zusätzlich Fleisch und Sonnenblumenöl. Vitamin-Mineralstoffgemisch und Fischöl, was ich alle Jahre zugegeben hatte brachte die Zusammensetzung so durcheinander, das es zu Durchfällen und Leckattacken kam, so verzichteten wir darauf.
Zum Beginn des Femundlopet, hatte ich soviel Hunde für das Rennen zur Auswahl wie noch nie- Alle. Noch nie hatte ich eine Saison ohne Pfoten – Karpal – oder Schulterverletzungen und ich bin seit 1986 dabei und fahre lange Strecken seit über 10 Jahren. Wir mussten zwar das Rennen nach der ersten Etappe abbrechen, aber nicht wegen den Hunden die wollten weiter, aber mir ging es nicht gut. Wir werden es wieder versuchen und ganz sicher mit diesem Futter.
Elke Becker
Siberian Husky of Fort Shardik
Grundsätzliches: Als Schlittenhundesportler, verbunden mit eigener Hochleistungszucht, mit derzeit ca. 20 Hunden, sind für uns sämtliche Vertragskriterien bei einem Lieferanten relevant. Darum gehen wir nachfolgend auf diese ein.
Kaufmännische Aspekte:
Unser Partner, die H.Kröger Handels-GmbH, bietet für uns eine liefertreue Quelle besten Services, zeitnah und auch preisgünstig, für sämtliche Artikel, die wir zur art- und leistungsgerechten Ernährung benötigen.
Uns ist wenig geholfen, wenn wir für jeden Einzelartikel eigene Lieferanten hätten, da die Koordination der von uns benötigten Mengen einen zu hohen Zeitaufwand darstellen würden.
Sehr positiv wurde von uns seinerzeit auch die Tatsache aufgenommen, daß, im Zuge allgemeiner "Preistreiberei" mit der Währungsumstellung, die Preise der H. Kröger Handels-GmbH exakt umgerechnet wurden, ohne die Preise - auch nur in geringstem Umfang - zu erhöhen! Die Futtersorten der Marke "Weyher" weisen allesamt ein sehr günstiges Preisniveau im Vergleich zu sämtlichen, vergleichbaren Wettbewerbern auf, was gerade bei unseren Verbräuchen nicht eben unerheblich ist.
Qualitative Aspekte:
Zu unseren Hunden, d.h., ernährungstechnischen Grundlagen: Wir züchten und betreiben den Sport seit ca. 15 Jahren mit großem Erfolg auf nationaler und internationaler Ebene mit Jagdhund-Hybriden.
Diverse Meisterschaften und Titel, verbunden mit der Zugehörigkeit zur Nationalmannschaft, sprechen hier für sich. Da dieser Hunde typ allgemein sehr hoch verbrennt, schon im Erhaltungmodus während der übungsfreien Zeit einen erhöhten Energiebedarf hat, müssen wir ein Futter verabreichen, welches hohe Energiedichte bei gleichzeitig hoher Verdaulichkeit aufweist, somit den Hunden die ideale Energiequelle bietet, um den während Training und Rennen extremen Belastungen eines Leistungssportlers standzuhalten. "Weyher HE" stellt für uns hier die optimale Versorgung der Hunde mit der erforderlichen Energie bei sehr guter Verdaulichkeit dar. Welpen haben grundsätzlich andere Anforderungen an Energie und Nährstoffen, als ausgewachsene Hunde. Auch die gravierende und laktierende Hündin sei hier nicht zu vergessen. Hier haben wir beste Erfahrungen bei der Welpenaufzucht mit "Weyher Puppy" gemacht, wie die Erfolge unserer Aufzuchten bei späterem Einsatz in den Rennteams der vergangenen Jahre zeigten.
Resümee:
Wir haben viele Futtersorten in der Vergangenheit getestet, auch international renommierte, und sind aufgrund der genannten Anforderungen seit ca. 5 Jahren mit großer Zufriedenheit bei "Weyher dog-food".
Von den reinen Inhaltstoffen, vor allem Mineral- und Vitamingehalte, gleichen sich die meisten Futtersorten annähernd.
Auch bieten die meisten Hersteller "HE"-Varianten an, d.h., relativ hohe Fett- und Proteingehalte. Wie geschildert, weist ein wirklich gutes Futter für uns jedoch vor allem eine exzellente Verdaulichkeit auf, die der Marke "Weyher" einen deutlichen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Ein qualitativ hochwertiges Futter in Verbindung mit einem leistungsstarken und zuverlässigen Lieferanten stellt für uns den idealen Partner für das Zucht- und Leistungsprofil unseres Teams dar.
Arctic Spring Racing Kennel
Ralph Petrasovits
Freude im Umgang mit Tieren hatte ich schon als Kind, jedoch durfte ich selbst keines besitzen. Als Erwachsener habe ich mich dann intensiv, speziell mit dem Deutschen Schäferhund befaßt.
Seit 1968 betreibe ich den Hundesport (SV) und bin seitdem auch als Diensthundeführer in Liegenschaften der Bundeswehr im Einsatz. So ist mein Hobby auch gleichzeitig Beruf geworden.
Als Herr Kröger (WEYHER-DOG-FOOD) vor ca. 20 Jahren mir das Futter zum Testen gab, war ich angenehm überrascht von Qualität und Preis. So entschloß ich mich das Futter als Depothändler zu vertreiben und empfahl es auch in meiner Dienststelle. Durch direkte Kontakte zwischen Herrn Kröger und den verschiedenen Standortverwaltungen kam es zu Lieferverträgen, die bereits seit 14 Jahren bestehen.
Vom Welpen futter bis zum Hochleistungs- und Spezialfutter wird alles in der Dienststelle angeliefert. Die Veterinärkontrollen des Bundes bestätigen die Qualität des Futters, denn die Hunde müssen zu jeder Zeit einsatzbereit sein. Im Sommer wie im Winter.
Einige Kollegen fordern deshalb WEYHER -DOG-FOOD extra an, wenn sie sich im Auslandseinsatz befinden (z. B. Kabul, Afghanistan).
In meiner Eigenschaft als Vorsitzender der OG Holtriem (Mitglied im SV) empfehle ich das Futter natürlich auch meinen Vereinskollegen dort. Die über die vielen Jahre festgestellte Beständigkeit in Qualität und Preis überzeugt mich auch weiterhin. “Warum soll ich woanders kaufen, wenn ich zufrieden bin?”
Die Teilnahme an der Bundessiegerprüfung im SV bestätigt den Erfolg in der Zucht und Ausbildung (3-mal wöchentlich Training).
Arno Burmeister
Produkte Perfekt / DOGTOPS Junior
Das vorgenannte Produkte ihrer Bezeichnung gerecht werden, bekamen wir bestätigt, als die monatliche Lieferung dieses Futters beim Marinemunitionsdepot Dietrichsfeld (Kreis Aurich) anstand.
Eine Hündin, die als Welpe in einer eher schwachen Körperkonstitution war, wurde mit unserem Junghundfutter DOGTOPS Junior ca. 1 Jahr gefüttert. Dann erhielt die Hündin unser Futter Perfekt.
Bei der neuerlichen Prüfung in der Diensthundeschule der Bundeswehr zeigte man sich über den Zustand der Hündin sichtlich positiv überrascht, so dass man sie als “Rüdin” titulierte. Nicht zuletzt wegen der hervorragenden Leistungen, die während der Prüfung erbracht wurden und die mit “sehr gut”, auch unter Belastung, beurteilt wurden.
Das die richtige Ernährung im Wachstum ein wesentlicher Faktor für das künftige Leben des Hundes ist, hat sich in diesem Fall durch die Beurteilung Außenstehender wieder einmal gezeigt.
Hochwertige Proteine und ein entsprechender Energiegehalt unterstützen das Wachstum und den Muskelaufbau.
Wie wohl die meisten Hundebesitzer haben wir auch so einiges an Trockenfutter ausprobiert und sind letztendlich bei Weyher geblieben. Wir wollen aus züchterischer Sicht ein Welpen futter, mit dem wir unsere Kleinsten gesund aufziehen können und das ist mit Weyher gewährleistet.
Unsere erwachsenen Hunde haben in jedem Alter ein super Fell, sind topfit und haben eine absolut intakte Verdauung. Dem hohen Anspruch an die Rundumversorgung über’s Futter wird Weyher auf jeden Fall gerecht und aus diesem Grund verkaufen wir es auch sehr gern bei uns im Laden. Gleichermaßen sind Unsere Kunden auch äußerst zufrieden und bleiben Weyher treu.